Bestseller
Qnap
  • Kode: VS-2104L-CH
  • Marke:


 
Versandfertig

Der VS-2104L ist der weltweit einzigartige NVR (IP Netzwerk-Videorekorder) zur Fernüberwachung und -aufzeichnung mit IP-Kameras unter Linux, mit RISC-CPU und integrierter Architektur. Durch diese Architektur arbeitet der VS-2104L aussergewöhnlich zuverlässig und lässt sämtliche Nachteile herkömmlicher, PC-basierter Aufzeichnungslösungen weit hinter sich. Der VS-2104L ist kaum grösser als die sich darin befindende(n) 3.5 Zoll Festplatte(n) und unterstützt 4-kanalige M-JPEG- oder MPEG4- oder H.264 Aufzeichnungen. Er kann mit einer oder zwei 3.5 Zoll Hochgeschwindigkeits-SATA-Festplatten für Langzeitaufzeichnungen (nicht im Lieferumfang enthalten) bestückt werden.

Der VS-2004L Netzwerk-Rekorder ist das perfekte Gegenstück zu allen IP Netzwerkkameras: Er ist speziell für IP Kameras unerrschiedlicher Hersteller geeignet und kann nicht nur deren Bild und Ton aufzeichnen, sondern findet diese auch automatisch in Ihrem Netzwerk. Eine aktuelle Liste der unterstützen Kameras finden Sie unter http://www.qnap.com/NVR/CompatibilityX01.html . Wenn Sie bereits unterstützte IP Kameras anderer Hersteller besitzen, können Sie diese problemlos mit unseren Kameras ergänzen und sämtliche Kameras im VS-2004L Netzwerk-Rekorder einbinden, aufzeichnen, und in übersichtlichen Mehrbilddarstellungen gleichzeitig in Ihrem Browser anzeigen lassen.

Für Ihr iPhone, iPad oder Android und Windows basierte Smartphones gibt es zudem vom Hersteller ein kostenlose Apps, mit welchen Sie nicht nur auf einen Schlag die Live-Bilder Ihrer eingebundenen Kameras sehen können, sondern auch Ihre Aufzeichnungen suchen und abspielen! Hier gehts zum iPhone APP in iTunes (die Links unter den untenstehenden Balken führen zum jeweiligen APP und weiteren Informationen in Englisch auf der Herstellerseite)



Ein PC ist für den Betrieb des VS-2104L Rekorders nicht erforderlich. Wie eine IP Kamera installieren Sie den den VS-2104L in Ihrem Netzwerk. Mit dem PC können Sie über den Webbrowser auf den Rekorder zugreifen und Einstellungen vornehmen, Live-Ansichten anschauen, Kameras steuern, oder nach Aufzeichnungen suchen:

Auch gleich im Internet Explorer können Sie die Aufzeichnungen von einer oder mehreren Kameras gleichzeitig abspielen. Es stehen Geschwindigkeiten für die Wiedergabe von 1/16 bis16fach zur Verfügung:

Die Dateien mit den Aufzeichnungen werden in Netzwerk-Ordnern sauber sortiert auf der Festplatte abgelegt und können ebenso einfach mit dem Datei-Explorer aufgefunden und von dort zum Beispiel mit dem Windows Mediaplayer direkt abgespielt werden. Auf Aufnahmen liegen im AVI Format vor.

Hauptvorteile:

  • Integriertes, auf Linux basiertes System mit geringem Stromverbrauch (lediglich 19 Watt im Betrieb!!) und hoher Zuverlässigkeit
  • Unterstützt 2x3.5'' SATA I/II/III HDD; erlaubt eine Aufrüstung mit weiteren externen Festplatten über eSATA
  • Komfortable Schnellverbindungsschaltflächen für Netzwerkkameras und einfache Einrichtung mit nur 6 Schritten
  • Hochqualitative Aufzeichnungen in Motion-JPEG und MPEG-4 und H.264, auch in Megapixel-Auflösungen (Kamera-abhängig)
  • Fortlaufende/Geplante/Manuelle Aufzeichnung
  • Alarm-Aufzeichnung (durch Bewegungserkennung oder Sensorauslösung)
  • Leistungsstarke Vor-Alarm- und Nach-Alarm-Aufzeichnung
  • Alarm-Aufnahmezeitplan
  • Einfache/Vierfache/Achtfache Sequenz-Modi
  • Exklusiver Bild-im-Bild-Modus
  • Intelligente Steuerung von PTZ- und Speed Dome-Kameras durch einfaches Anklicken des Videobildschirms (Schwenken, Kippen, Zoomen)
  • E-Map-Funktion zur einfachen Vorschau der Kameraposition
  • Schnappschüsse des Überwachungsbildschirms können jederzeit gespeichert werden.
  • Echtzeit-eMail-Benachrichtigung von Anwendern bei Alarm-Ereignissen
  • Intelligenter, automatischer Systemstart nach Stromausfällen
  • Unterstützt USV-System für 24/7-Betrieb
  • Einfache Wiedergabe-Suchfunktionen nach Datum und Uhrzeit und nach Alarm-Ereignissen
  • Bequemster Zugriff auf die Aufzeichnungsdaten, welche in Netzwerk-Ordner nach Datum und Uhrzeit sortiert bereit liegen
  • Aufnahmen können einfach über den Windows Media Player abgespielt werden, eine Konvertierung der Dateien in andere Formate ist nicht erforderlich.
  • Flexible Anpassung der Länge von aufgezeichneten Dateien
  • Bequeme Videosicherung auf externe USB-Laufwerke mit nur einem Tastendruck
  • Leistungsstarke Berechtigungsverwaltung, Online-Benutzerliste
  • Integrierter NTP-Server
  • Integrierte NAS-Funktion
    - Netzwerkumgebung (SMB/ CIFS)
    - Web-Dateiverwaltung (HTTP)
    - FTP-Server

..und vieles mehr. Für weitergehende Informationen und Downloads, siehe Hersteller-Seite!

Promo-Video1 (Englisch, Hersteller-Homepage):

Promo-Video2 (Englisch, Youtube):

 

* Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Bilder können vom Originalprodukt abweichen
4CH IP Netzwerkrekorder auf Linux Basis für 2HDD bis 12TB - CH Ed.

Betreff: 4CH IP Netzwerkrekorder auf Linux Basis für 2HDD bis 12TB - CH Ed.

Datenschutz:

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.