JA-162PW Kombinierter Funk-PIR- und MW-Bewegungsmelder
Dieses Produkt ist eine drahtlose Komponente des Systems JABLOTRON 100+. Es erkennt menschliche Bewegungen in Innenräumen von Gebäuden. Dank der der kombinierten PIR- und Mikrowellen (MW)-Erkennung ist das Produkt besonders widerstandsfähig gegenüber Fehlalarmen. Der Melder funktioniert wie ein klassischer PIR-Melder. Wenn über die PIR-Aktivierung jedoch eine Bewegung in einem überwachten Bereich erkannt wird, erfolgt eine MW-Aktivierung und bestätigt die vorherige PIR-Aktivierung.
Der Melder ist mit einer weißen Linse ausgestattet, die über eine standardmäßige und der Norm entsprechende Weißlichtimmunität (bis zu 6000 Lux) verfügt. Die Immunität gegenüber Fehlalarmen kann auf zwei Stufen, PIR und MW, fest-gelegt werden. Der Melder funktioniert über eine Impulsreaktion und nimmt eine Position im System ein.
Dieses Gerät ist nur mit den Zentralen JA-103K und JA-107K kompatibel.
Technische Daten
Stromzufuhr |
2x Lithiumbatterien, Typ: CR123A (3 V/1500 mAh)
Bitte beachten Sie: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. |
Typische Lebensdauer der Batterien |
4 Jahre |
Schwache Batterien |
< 2,7 V |
Ruhestromverbrauch |
65 μA |
Maximaler Stromverbrauch |
50 mA |
Kommunikationsband |
868,1 MHz, JABLOTRON Protokoll |
Maximale Hochfrequenzleistung (ERP) |
25 mW |
Kommunikationsbereich |
cca 300 m (offene Fläche) |
Empfohlene Installationshöhe |
2,2 – 2,5 m über dem Boden |
Erkennungswinkel/PIR-Erfassung |
90°/12 m |
Erkennungswinkel/MW-Erfassung |
80°/12 m |
MW-Betriebsfrequenz |
24,125 GHz |
Maximale Stärke der MW-Funkfrequenz (ERP) |
30 mW |
Abmessungen |
63 x 150 x 40 mm |
Gewicht (m/o Batterien) |
125 g |
Klassifikation |
Sicherheitsstufe 2/Umgebungsklasse II (entspricht EN 50131-1) |
Betriebstemperaturbereich |
-10 °C bis +40 °C |
Durchschnittliche Betriebsfeuchtigkeit |
75 % RH, w/o Kondensierung |
Zertifizierungsstelle |
Trezor Test s.r.o. (no. 3025) |
In Übereinstimmung mit |
ETSI EN 300 220-1,-2, ETSI EN 300 440, EN 50130-4, EN 55032, EN 62368-1, EN 50581, EN 50131-1, EN 50131-2-4, EN 50131-5-3, EN 50131-6 |
Die Betriebsbedingungen entsprechen der allgemeinen Genehmigung |
ERC REC 70-03 |
* Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Bilder können vom Originalprodukt abweichen